Kategorie:Ehemalige Stadtbefestigung (Ybbs an der Donau)

Aus Baugeschichte

Die Karte wird geladen …

Seiten in dieser Kategorie nutzen das Formular „Map_Kategorie“.

Urkundlich wurde 1287 die Stadtbefestigung genannt. Die geplante Anlage mit Mauer, Türmen, Wassergraben und Wall entstand im 13. und 14. Jahrhundert. 1488 entstanden durch Hochwasser Schäden die nach 1496 erneuert wurden. 1862 wurde das Wiener Tor durch ein Hochwasser zerstört und die Reste sind 1868 abgebrannt. 1880 wurde das Sandtor und 1882 das Klostertor abgetragen.
Wikipedia

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.