Währinger Straße 170, 170a (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1180

Die Karte wird geladen …

48° 13' 42.99" N, 16° 20' 2.10" E


Miethaus, Johanneshof

Das Doppelmiethaus wurde 1899–1901 nach Plänen von Josef Ludwig erbaut. Die Dekorelemente sind teilweise Secessionsstil-secessionistisch, weiters befinden sich auf der Fassade zwei Neobarock-barockisierende Schmiedeeisengitter. In einer Nische befindet sich eine Johannes Nepomuk-Statue aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.