Riemergasse 7 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 26.46" N, 16° 22' 37.25" E


Amtsgebäude, Ehem. Gerichtsgebäude

Dieses Amtsgebäude wurde 1906-1908 von Alfred Keller (Architekt)-Alfred Keller und Moritz Kramsall erbaut und zwei Jahre später erweitert. Es beherbergte nach 1912 jahrzehntelang das Bezirksgericht Innere Stadt. Es hat einen reichen Putzdekor im Stil der Wagner-Schule. Die von einem Kordongesims abgeschlossenen unteren drei Geschoße, die oberhalb des Mezzanins von einem Rankenfriesband geteilt werden, weisen durchgehend Quaderritzung auf, im obersten Geschoß befindet sich ein geometrischer Nagelnietendekor. Reich ornamentiert ist auch das rechteckige Hauptportal im breiten Mittelrisaliten. Vestibül, Stiegenhäuser und Verhandlungssäle sind bemerkenswert Beispiele der Innenausstattung dieser Zeit und weitgehend im Originalzustand erhalten.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.