Krenngasse 24

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010

Die Karte wird geladen …

47° 4' 1.53" N, 15° 27' 30.64" E


Letzte Ansicht

Dreigeschossiges Miethaus über Souterrain mit schlichter großteils reduzierter (1935) Fassade in Neorenaissanceformen. 1898-99 von Franz Robier und Josef Huber für Alois und Anna Hasenhüttl errichtet. Erdgeschoss genutet, Rechteckfenster mit Giebelbekrönung im ersten Obergeschoß, Rundbogenfenster im zweiten Obergeschoß. Betonung der Seitenachsen durch Doppelfensterachsen. Vestibül, Schwingtüre mit Verglasung; zweiläufig-gegensinnige Treppe mit Gusseisengeländer, Fliesenboden.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.