Getreidegasse 5 (Salzburg)

From Baugeschichte

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 47' 59.96" N, 13° 2' 37.93" E


Bürgerhaus, Zezi-Kaufmannhaus

Laut einer Chronik entstand das Haus um 1200. Urkundlich erwähnt wird es aber 1434 als Eigentum der Anna Wagenschlaffin. 1764 erwarb Josef Anton Zezi die darin untergebrachte Jennersche Spezerei- und Materialwarenhandlung, die spätere Drogerie Anton Zezi. Bis 1984 blieb dieses Geschäft erhalten, musste dann aber einem Lokal der Textilbranche weichen.


comments

references


Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.