Dreifaltigkeitsgasse 3 (Salzburg)

From Baugeschichte

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 48' 7.24" N, 13° 2' 41.73" E


Bürgerhaus, ehem. Münchnerhof

Erste urkundliche Erwähnung 1374. Erster namentlich bekannter Besitzer war 1423 Hans Chasrer. 1490 ist der Bräu Hans Payrhammer belegt. Im 17. Jahrhundert kommt es an Sebastian Freihammer (daher die Bezeichnung "Freihammerbräu", offizieller Name Goldener Adler). 1813-1874 im Besitz der Familie Schlamm ("Schlammbräu"). 1928 mit zwei Nachbarhäusern vereinigt, Umbenennung in Münchnerhof und Umgestaltung in ein Hotel. Heute Wohn- und Geschäftshaus mit sehenswerter holzvertäfelter Stiege.


comments

references


Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.