Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungDomplatz in Innsbruck.JPG
English: Barocke Platzanlage und archäologisches Fundgebiet
Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 128267 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
CASIO COMPUTER CO.,LTD.
Modell
EX-Z60
Belichtungsdauer
1/80 Sekunden (0,0125)
Blende
f/3,1
Erfassungszeitpunkt
10:54, 7. Mai 2013
Brennweite
6,3 mm
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
72 dpi
Vertikale Auflösung
72 dpi
Software
1.00
Speicherzeitpunkt
10:54, 7. Mai 2013
Y- und C-Positionierung
Zentriert
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.21
Digitalisierungszeitpunkt
10:54, 7. Mai 2013
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel
2,75482093664
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
3,3 APEX (f/3,14)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
38 mm
Aufnahmeart
Standard
Verstärkung
Keine
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Normal
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.